
Keine Chance für Milben
Nicht immer sind die kleinen Parasiten mit bloßem Auge zu erkennen. Die Milben nisten sich hartnäckig unter dem Gefieder der Tauben ein und können so zu gesundheitlichen Problemen führen. Mit den natürlichen Produkten von cdVet kommen Sie den Plagegeistern zuvor.
Filter
–
insektoVet Bio-Herbal
31,95 €*
Ergänzungsfuttermittel für Geflügel, Tauben, Schafe und ZiegenFütterungsbedingte Unterstützung des Hautstoffwechsels, 100% natürlichÜber die Verstoffwechselung tragen ätherische Öle und Laurinsäure aus rein natürlichen Quellen zu einer Veränderung des Körpergeruches mit insektenabwehrenden Eigenschaften bei. Komplettiert wird insektoVet Bio-Herbal über die hervorragenden Eigenschaften unserer bewährten Vulkanerden, die Toxinstoffe bereits im Darm binden und somit Durchfallneigungen erheblich vermindern können. Gleichzeitig unterstützen die Inhaltsstoffe von insektoVet Bio-Herbal ein parasiten- und wurmfeindliches Milieu im Magen-Darm-Trakt.insektoVet Bio-Herbal ist daher unverzichtbar für:die Neueinstallung, Herdenumstellung bzw. die Vergesellschaftung mit NeuzugängenTiere mit Stall-, Freilauf-, Boden- oder VolierenhaltungStall- und Gehegeeinrichtungen mit entsprechenden ProblematikeninsektoVet Bio-Herbal ist ein Bio-Produkt aus dem Hause cdVet.100% Bio - Natur purstärkt das körpereigene Immunsystemschafft parasiten- und wurmfeindliches Darmmilieuvermindert DurchfallneigungKEINE WARTEZEITEN !Zusammensetzung: Schwarzkümmelkuchen, Kokosraspeln, OreganoAlle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau, Öko Kontrollstelle DE-ÖKO-001, EU/Nicht EU LandwirtschaftZusatzstoffe je kg: Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1g568 15 gDie Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg nicht überschreiten.Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 25,7%, Rohfaser 7,4%, Rohfett 20,9%, Rohasche 6,4%, Natrium 0,02%, Lysin 0,99% Methionin 0,45%Fütterungsempfehlung: variabel je nach Unterstützungsbedarf. Geflügel: 0,5-2 kg/t Futter, Tauben: 0,5-2 g/kg Futter, Schafe und Ziegen: 1-10 g/Tier/Tag. 1 EL entspricht ca. 7,9 g.
MilbenEx
11,95 €*
RepellentSpray gegen MilbenHautprobleme durch Milben und Haarlinge treten häufig bei jungen und älteren Tieren auf. Ein geschwächtes Immunsystem, Fellwechsel und/oder Stoffwechselprobleme können ebenfalls auslösende Faktoren sein. MilbenEx wehrt diese Lästlinge ab, ohne den Organismus unnötig mit synthetischen Toxinen zu belasten.Der im Spray enthaltene Wirkstoff aus den Blättern des Zitroneneukalyptus haftet auf Haut und Haar des behandelten Tieres. Der repellente Wirkstoff hat einen für Milben unattraktiven Geruch und verhindert erfolgreich Parasitenbefall. Leben mehrere Tiere im Haushalt, wird empfohlen sämtliche Tiere entsprechend zu behandeln.hervorragender Sofortschutzauch für Jungtiere (ab 4 Monaten) geeignetbis zu 5 Stunden Schutz vor Milbenbefreit das Fell von Milbenzusätzlicher Schutz vor Zecken, Haarlingen und fliegenden Insekten wie Stechmücken und Bremsendermatologisch getestetWirkstoff: Eucalyptus citriodora Öl hydrolisiert, zyklisiert (EC Öl (H/C)) 100 g/L, BAuA Reg.-Nr.: N-84836. Ursprung des Wirkstoffes aus den Blättern des ZitroneneukalyptusAnwendungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. MilbenEx 1-2 x täglich gegen den Fellstrich aufsprühen, Fell gleichmäßig durchfeuchten, dann einmassieren. Gesicht und Augenbereich nicht direkt einsprühen, sondern mit den noch feuchten Händen entsprechend behandeln. Direkten Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden!Aufwandmenge: Bis 250 ml Flasche: Katzen, kleine Hunde (<10 kg) 3-6 Sprühstöße, mittelgroße Hunde (<25 kg) 10-15 Sprühstöße, große Hunde (>40 kg) 20-30 Sprühstöße. 1 Sprühstoß = ca. 0,15 ml. Ab 500 ml Flasche: mittelgroße Hunde (<25 kg) 1-2 Sprühstöße, große Hunde (>40 kg) 2-4 Sprühstöße. Pferde: 20-30 Sprühstöße. 1 Sprühstoß = ca. 1,3 ml.Lagerung nicht unter 18°C.ACHTUNG • Enthält Citronellol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.